Migräne Symposium – Live und Live-Stream
„Migräne im Spiegel der Gesellschaft – Selbstbild und Fremdbild„
Vorträge, Ausstellung und Talkrunde
Unter der Schirmherrschaft von Michael Welsch, Landesbeauftragter für Inklusion der Menschen mit Behinderungen
Wann? Freitag, den 10.10.2025, ab 17:30 Uhr
Wo? Hotel an der Oper, Straße der Nationen 56, 09111 Chemnitz
Programm:
Ab 16:30 Uhr | Ausstellung: Kunst von Migräne-Betroffenen Info-Stände Experten stehen für Gespräche zur Verfügung |
17:30 Uhr | Begrüßung – Veronika Bäcker, Präsidentin der MigräneLiga e.V. Deutschland |
17:35 Uhr | Grußwort des Schirmherrn |
17:45 Uhr | Vorstellung der MigräneLiga |
17:50 Uhr | Was ist Migräne und wie wird Migräne therapiert? –PD Dr. med. Charly Gaul, Facharzt für Neurologie und spezielle Schmerztherapie, Kopfschmerzzentrum Frankfurt |
18:10 Uhr | Gibt es eine Migränepersönlichkeit? Dr. med Axel Heinze, Facharzt für Neurologie, Master of Migraine and Headache Medicine, Leitender Oberarzt, Schmerzklinik Kiel |
18:30 Uhr | Gemeinsam stark -die Selbsthilfegruppen der MigräneLiga Gudrun Teuscher, SHG Migräne Chemnitz |
18:40 Uhr | Pause, Besuch der Info-Stände und Ausstellung |
19.00 Uhr | Stigma und Vorurteile – was erleben Migräne-Betroffene? Veronika Bäcker, Präsidentin der MigräneLiga e.V. Deutschland |
19:10 Uhr | Talkrunde: Migräne als Stigma Arzt, Psychologin und Patientin im Austausch Moderation: Thomas Isenberg, Geschäftsführer der Deutschen Schmerzgesellschaft e.V. Patientin: Sabrina Wolf, Vizepräsidentin der MigräneLiga Arzt: Dr. med. univ. Klaus Koschatzky, Facharzt für Neurologie, Spezielle Schmerztherapie, MVZ Spezielle Schmerztherapie und Palliativmedizin GmbH / Schmerzklinik am DRK-Krankenhaus Chemnitz-Rabenstein Psychologin: PD Dr. rer. nat. Ulrike Kaiser, psychologische Psychotherapeutin, Spezielle Schmerztherapie, UNIVERSITÄTSKLINIKUM Schleswig-Holstein, Campus Lübeck |
19:30 Uhr | Verabschiedung Veronika Bäcker, Präsidentin der MigräneLiga e.V. Deutschland |
Mit freundlicher Unterstützung der Firmen
Lundbeck, Novartis, Teva, AbbVie, Betapharm, Hormosan, Weber & Weber
Das Symposium wird sowohl in Präsenz (in Chemnitz), als auch per Livestream zu sehen sein auf www.migraene-symposium.de. Die Teilnahme ist in beiden Fällen kostenlos. Angesprochen sind Migräne-Betroffene, Angehörige, Interessierte, sowie gerne auch (Haus-)Ärzt*innen und Apotheker*innen, die sich weiter über Migräne informieren möchten.