Thomas Mehr hat seit 35 Jahren Migräne und war deswegen lange in einer Klinik. In seinem Buch schafft er es, anhand seiner eigenen Geschichte nicht nur einen tiefen Einblick in die Gefühlswelt von Migränikern zu geben, sondern auch in ihren Lebensalltag. Er beschreibt sein Leben ohne Umschweife, sachlich und direkt. Fast jeder Betroffene findet sich darin wieder. Auch für Angehörige wird diese Welt verständlich. Er stellt klar: Migräne ist eine schwere neurologische Krankheit und keine persönliche Schwäche.
Beschluss des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA) zu Eptinezumab Am 16.02.2023 beriet der G-BA in einer öffentlichen Sitzung im Rahmen der Nutzenbewertung
Post-COVID-Kopfschmerz – eine Herausforderung Fachpresseinformation Post-COVID-Kopfschmerz – eine Herausforderung Kopfschmerzen sind ein häufiges Symptom von fieberhaften, viralen Infekten wie COVID-19