Aktuelles

Finger weg von Opioiden!

Sie wirken bei Migräne nicht, können aber schnell abhängig machen und haben viele Nebenwirkungen – wie etwa Kopfschmerzen: starke Schmerzmittel namens Opioide. Dr. Harald Lucius beschrieb dem migräne magazin wichtige Fakten und nannte Alternativen.

30 Jahre Migräne-Therapie

Lange gab es keine effektiven Medikamente für Migräne-Patienten. Doch in den letzten 30 Jahren passierte einiges – es gab Fortschritte wie auch Rückschläge. Dr. Katja Heinze-Kuhn und Dr. Axel Heinze von der Schmerzklinik Kiel geben einen Überblick und erklären, warum es kein Zufall ist, dass die Migräne-Liga vor 30 Jahren gegründet wurde.

12.09.2023, 18:00 Uhr Patienten-Webinar der DMKG

Exklusive Fragestunde für Mitglieder – Expertinnen beantworten Ihre Fragen online

Patienten-Veranstaltung in Haar b. München

Die MigräneLiga organisierte zusammen mit der Deutschen Migräne- und Kopfschmerzgesellschaft (DMKG) am 27. April eine Patientenveranstaltung im kbo-Klinikum Haar nahe München. Referenten waren die Psychologin Zainab Taqi und der Neurologe Prof. Martin Marziniak.

08.09-09.09.2023: Austausch mit Selbsthilfe-Aktiven und Experten

Anlässlich ihres 30-jährigen Jubiläums veranstaltet die MigräneLiga am 8. und 9. September ein Selbsthilfe-Seminar im Seminaris Campushotel Berlin. Er beginnt mit der Mitgliederversammlung und dem Migräne-Symposium am 8. September (www.migraene-symposium.de). Am 9. September folgt eine Veranstaltung für Aktive aus den Selbsthilfegruppen und Migräne-Blogger.

„Ich möchte etwas bewegen“

Die 29-jährige Sabrina Wolf wurde im September 2022 zur Vizepräsidentin der MigräneLiga gewählt. Sie arbeitet als Personalreferentin und gibt nebenberuflich Kurse als Entspannungs-Trainerin und Yoga-Lehrerin. Außerdem produziert sie den Migräne-Podcast „Unwetter im Kopf“.