NEU! MigräneLiga gründet virtuelle Selbsthilfegruppen Tauschen Sie sich online aus! Viele Migräne-Betroffene nehmen an einer Selbsthilfegruppe teil, weil sie dort
Aus einer Pressemitteilung der Deutschen Gesellschaft für Neurologie:
Medikamentenübergebrauch-Kopfschmerzen sind ein häufiges Problem bei Patientinnen und Patienten mit Migräne. Von denjenigen, die unter einer chronischen Migräne leiden, sind über 40 % davon betroffen. Noch vor einem Jahr rieten die Leitlinien zum Medikamentenentzug, was angesichts der Krankheitslast, also Häufigkeit und Schwere der Attacken, in der Praxis schwer umzusetzen ist. Neue Studien zeigen nun einen Ausweg auf: Die Umstellung auf eine prophylaktische Anti-CGRP-Antikörpertherapie kann bei vielen Betroffenen die Zahl der Migränetage halbieren und so die Patienten vom Übergebrauch von Schmerzmitteln bei akuten Kopfschmerzattacken entwöhnen.
Am Freitag, 30.10.2020 fand das 73. Migräne-Symposium der MigräneLiga e.V. Deutschland statt und wurde erstmals rein online durchgeführt und über die Plattformen “YouTube” und “Facebook live” gestreamt. Mitgliedern der MigräneLiga stellen wir die Aufzeichnungen der Referentenbeiträge auch weiterhin kostenfrei hier zur Verfügung.
Laut einer Pressemitteilung der Firma Lupin Europe GmbH, Frankfurt am Main vom 05.10.2020 steht jetzt erstmals 3 mg Sumatriptan subkutan als Migräne-Akut-Pen zur Behandlung von Migräneattacken mit oder ohne Aura zur Verfügung. Auf Grundlage positiver Placebo-kontrollierter Studienergebnisse erhielt die Lupin Europe GmbH am 11. August 2020 die Zulassung in Deutschland.1 Das Medikament ist seit dem 1. Oktober auf dem deutschen Markt verfügbar.