Aktuelles

18.01.2025: „Migräne: Ursachen und Therapie“

Am 21. November findet in Trier der Patiententag „Aktiv für Betroffene“ der MigräneLiga e.V. statt.

Die Veranstaltung bietet Vorträge zu neuen Behandlungs- und Präventionsmöglichkeiten an und unterstützt die Vernetzung vor Ort. 

Zudem können sich Interessierte zu einer Selbsthilfegruppe zusammenschließen.

Sie werden dabei von Lucia Baumann unterstützt.

Kontakt: shg@migraeneliga.de

13.01.2025, 18 Uhr Online-Seminar

Egal ob per Computer, Tablet oder Smartphone – seien Sie live dabei!
Ein fundiertes Wissen über Migräne hilft Ihnen, besser mit der Krankheit umzugehen. Die MigräneLiga unterstützt Sie dabei. Durch fundiertes Wissen unserer Kopfschmerzexpert*innen.

Übersicht: Online-Seminare 2025

Egal ob per Computer, Tablet oder Smartphone – seien Sie live dabei!
Ein fundiertes Wissen über Migräne hilft Ihnen, besser mit der Krankheit umzugehen. Die MigräneLiga unterstützt Sie dabei. Durch fundiertes Wissen unserer Kopfschmerzexpert*innen.

Studienaufruf – Chronische Schmerzen verstehen

Im Folgenden stellen wir Ihnen einige aktuell laufende Studien vor und erklären, warum die MigräneLiga diese Untersuchungen unterstützt.

16.12.2024, 18.00 Uhr – Fragestunde exklusiv für Mitglieder

Exklusive Fragestunde für Mitglieder – Expertinnen beantworten Ihre Fragen online

Soll ich mich am Arbeitsplatz „outen“?

Im migräne magazin 104 erläuterten wir, ob es sinnvoll ist, dem Arbeitgeber offen zu sagen, dass man Migräne hat, und welches die rechtlichen Hintergründe sind. Es zu tun, hat Vor-, aber auch Nachteile, die wir hier vorstellen. Erarbeitet hat sie der Arbeitskreis (AK) „Migräne am Arbeitsplatz“ der MigräneLiga