Migräne kann eine höchst einschränkende und belastende Erkrankung sein – nicht nur für den Betroffenen, sondern auch für sein nahes Umfeld wie Angehörige oder Freunde. Sabrina Siefert, Psychologin an der Migräne- und Kopfschmerz-Klinik Königstein, gibt beiden Seiten Tipps, wie sie mit den Auswirkungen der Krankheit besser umgehen können.
Zum Tag der Patientensicherheit am 17. September 2020 fordert die BAGSO-Initiative „Medikationsplan schafft Überblick“, Betroffenenorganisationen bei der Einführung des elektronischen Medikationsplans zu beteiligen. Patienten-, Behindertenund Seniorenorganisationen müssen frühzeitig in die Erstellung und Verbreitung der Informationsmaterialien einbezogen werden. Denn nur wenn der elektronische Medikationsplan von den Betroffenen angenommen wird, kann er künftig zur Patientensicherheit beitragen.
Im Bodenseekreis soll eine neue Selbsthilfegruppe für Menschen mit der Diagnose Migräne und deren Angehörige gegründet werden. Migräne ist die weitverbreitetste Kopfschmerzerkrankung: In Deutschland sind mindestens acht Millionen Menschen davon betroffen. Es handelt sich bei Migräne um keine banale Alltagserkrankung, sondern eine neurologische Störung, die sowohl die Lebensqualität als auch die Berufsausübung der Migränepatienten erheblich einschränkt.
Lesung mit Bianca Leppert in Erding inkl. Infotisch der MigräneLiga DIE VERANSTALTUNG FÄLLT COVID-BEDINGT AUS Lesung Ich hab Migräne und
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von reCAPTCHA. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen