Aktuelles

Wie hilft Achtsamkeit bei Migräne?

Achtsamkeit zählt zu den nichtmedikamentösen vorbeugenden Verfahren bei Migräne. Die Diplom-Psychologin Anna-Lena Guth vom Kopfschmerz-Zentrum Frankfurt beschreibt, dass sie auch bei Kopfschmerz durch MedikamentenÜbergebrauch Besserung bringt.

Entspannt Reisen mit Migräne

Urlaub verbinden die meisten Menschen mit Erholung und einer unbeschwerten Zeit. Für Migräne-Betroffene bringt das Reisen jedoch einige Herausforderungen mit sich. Sabrina Wolf, Vizepräsidentin der MigräneLiga, beschreibt ihre Erfahrungen damit.

Flug in den Kopfschmerz

Das Flugzeug rollt immer schneller, man wird in den Sitz gepresst – und im Kopf setzt ein stechender Schmerz ein. Dr. Axel Heinze, Leitender Oberarzt an der Schmerzklinik Kiel, schildert eine neue Kategorie von Kopfschmerzen, die den Start in den Urlaub verleiden kann.

Grenzgebiet Migräne und Epilepsie

Die Aura kommt bei Migräne wie auch bei Epilepsie vor, Kopfschmerz ebenfalls. Und mit “Migralepsie” gibt es eine seltene Komplikation der Migräne, die mit beiden Krankheiten zu tun hat. Genaueres erläutert Dr. Caroline Jagella, Chefärztin der Migräne- und Kopfschmerzklinik Königstein.

„Es ging ja schon wieder!“

Nicht nur körperliche Auslöser, auch innere Haltungen können zu einer Überlastung und als Folge zu einer Schmerzerkrankung führen. Der Schmerz-Psychotherapeut Hans-Günter Nobis hat hier dokumentiert, wie er dies mit einer Patientin im Gespräch erarbeitet.

Migräne am Arbeitsplatz

Sie werden nun zu www.migraene-am-arbeitsplatz.de weitergeleitet Falls Ihr Browser keine automatische Weiterleitung unterstützt, klicken Sie hier!