110 Migräne-Betroffene nutzten die Hotline am 30. Oktober. Sieben Expertinnen und Experten beantworteten ihre Fragen. Am Telefon waren Jan-Eric Ensslin, Fächerstadt-Praxis Karlsruhe, Dr. Axel Heinze und Dr. Katja Heinze-Kuhn, Schmerzklinik Kiel, PD Dr. Charly Gaul und Psychologin Sabrina Moll, Migräne- und Kopfschmerzklinik Kiel, Davis Lewis, Neurologe aus Stuttgart sowie Rolf Süllwold, Berolinaklinik Löhne. Hier der ausführliche Überblick über die Antworten der Fachleute.
Als Kopfschmerz-Patient eine Psychotherapie zu machen bedeutet nicht, dass man sich seine Schmerzen „nur einbildet“ oder psychisch krank ist, wie Psychologin Sabrina Moll von der Migräne- und Kopfschmerzklinik Königstein klarstellt. Sie beschreibt, welche Therapieformen die Lebensqualität von Schmerzpatienten erhöhen können.
Am Freitag, 30.10.2020 fand das 73. Migräne-Symposium der MigräneLiga e.V. Deutschland statt und wurde erstmals rein online durchgeführt und über die Plattformen “YouTube” und “Facebook live” gestreamt. Mitgliedern der MigräneLiga stellen wir die Aufzeichnungen der Referentenbeiträge auch weiterhin kostenfrei hier zur Verfügung.