Aktuelles

Therapie & Praxis

Augenleiden als Ursache für Kopfschmerz

Eine unpassende Brille, Entzündungen oder auch der Grüne Star können Kopfschmerzen auslösen. Der Berufsverband der Augenärzte rät daher, im Zweifelsfall bei ungeklärten Kopfschmerzen auch die Augen fachärztlich untersuchen zu lassen.

Kopfschmerzen und zappelige Beine

Rund jeder fünfte Migräne-Betroffene leidet auch unter unruhigen Beinen in der Nacht, Restless-Legs-Syndrom genannt. Prof. Stefan Evers beschrieb in einem Webinar Zusammenhänge und Behandlungs-Möglichkeiten.

Medikamenten-Pause bei Übergebrauch?

Obwohl sich Biofeedback als Therapie im Akutfall sowie vorbeugend bewährt und in der Leitlinie steht, bewertet der „IGeL-Monitor“ die Wirkung als unklar. Prof. Peter Kropp aus Rostock, Autor der Leitlinie zu nichtmedikamentösen Verfahren bei Migräne, nimmt dazu Stellung.

Biofeedback mit unklarer Wirkung?

Obwohl sich Biofeedback als Therapie im Akutfall sowie vorbeugend bewährt und in der Leitlinie steht, bewertet der „IGeL-Monitor“ die Wirkung als unklar. Prof. Peter Kropp aus Rostock, Autor der Leitlinie zu nichtmedikamentösen Verfahren bei Migräne, nimmt dazu Stellung.

Damit Migräne nicht schlimmer wird

Viele Migräne-Betroffene sind mit ihrer Krankheit nicht in Behandlung. Wird sie jedoch nicht gut therapiert, kann sie sich verschlechtern – mit weiteren Folgen, wie Dr. Mirjana Slijepcevic aus Feldafing erläutert.

Entspannt Reisen mit Migräne

Urlaub verbinden die meisten Menschen mit Erholung und einer unbeschwerten Zeit. Für Migräne-Betroffene bringt das Reisen jedoch einige Herausforderungen mit sich. Sabrina Wolf, Vizepräsidentin der MigräneLiga, beschreibt ihre Erfahrungen damit.