Aktuelles

Therapie & Praxis

Wenn Schmerztabletten Dauer-Kopfschmerz auslösen

Patienten mit mehr als 15 Kopfschmerz-Tagen pro Monat weisen häufig einen Kopfschmerz durch Medikamenten-Übergebrauch auf. Dr. Torsten Kraya aus Leipzig erläutert, wie man ihn behandelt.

Essen: Energie fürs Migräne-Gehirn

Der Ernährungsmediziner Dr. med. Matthias Riedl vom medicum in Hamburg ist überzeugt davon, dass eine gesunde Ernährung Migräne bessern kann. Im Interview mit dem migräne magazin erklärt er, auf was es dabei ankommt.

Der Abschied von der Valproinsäure

Um einen CGRP-Antikörper verordnet zu bekommen, müssen Migräne-Patienten alle zur Verfügung stehenden Prophylaxe-Medikamente erfolglos probiert haben. Die Vorgabe bezog sich auch auf die nicht zugelassene, nebenwirkungsreiche Valproinsäure. Dieses Kuriosum wurde am 31. Juli beendet, wie Dr. Axel Heinze, Leitender Oberarzt an der Schmerzklinik Kiel, berichtet.

Migräne im Urlaub

Endlich wieder Urlaub – darüber freuten sich viele nach dem Shutdown. Doch auf Reisen verschlechtert sich Migräne oft. Dr. Axel Heinze von der Schmerzklinik Kiel weiß, wie man dies verhindern kann.

Professionelle Hilfe bei einem Trauma

Im letzten migräne magazin erfuhren Sie, wie eine Traumatisierung und Migräne zusammenhängen können. Hier beschreibt die Psychologin Sabrina Siefert von der Migräne- und Kopfschmerzklinik Königstein, wie ein Trauma behandelt wird und wie man als Selbsthilfegruppe damit umgehen kann.

Versorgungs-Engpässe – auch für Migränemittel? „Ihr Medikament ist nicht lieferbar“

Seit Monaten – und durch die Coronakrise noch verstärkt – erfahren Menschen in der Apotheke immer wieder, dass Medikamente derzeit nicht erhältlich sind. Was dahintersteckt und inwieweit dies MigränePatienten betrifft, erläutert die Apothekerin Gertrud Peters aus Landau für das migräne magazin.