Migräne im Studium

Migräne im Studium

Studierende sind auf dem Weg zu ihrem akademischen Abschluss. Gleichzeitig stehen wichtige Entscheidungen an, bei denen es um ihren bevorstehenden Einstieg ins Berufsleben oder ihre akademische Karriere geht – und damit eine wichtige Weichenstellung für ihr weiteres Leben. Als Migräne-Betroffene sind sie in dieser Phase vor besondere Herausforderungen gestellt.

Wir möchten in der Selbsthilfe daher gerne auf ihre besonderen Belange eingehen und Ihnen passende Unterstützung anbieten. Deshalb erarbeiten wir gerade wichtige Grundlagen für einen Projektantrag im Jahr 2026.

Wollen Sie uns dabei ehrenamtlich unterstützen, Ihre Erfahrungen und Ideen einbringen?
Dann kontaktieren Sie uns gerne: geschaeftsstelle@migraeneliga.de

Umfrage: Wir möchten mehr wissen, um bessere Angebote zu machen!

Um die genaue Situation und die besonderen Bedingungen für Studierende mit Migräne zu erfassen, haben wir eine Befragung entwickelt. Wir freuen uns, wenn Sie sich hierfür ca. 20 Minuten Zeit nehmen! Sie unterstützen damit die Entwicklung bedarfsgerechter Informationen und Veranstaltungen und helfen auf diese Weise, andere Betroffene in ähnlicher Situation zu unterstützen. Vielen Dank! (Den Link zur Umfrage finden Sie bald hier)

Möglichkeit für ein studienbegleitendes (ehrenamtliches) Praktikum

Wir bieten auch ehrenamtlich Praktika an und freuen uns über Ihre Bewerbung.  Ein Praktikum kann bei uns komprimiert oder studienbegleitend und auch online erfolgen. Mit einer kleinen Aufwandsentschädigung möchten wir als gemeinnütziger Verein etwas zurückgeben (BAföG-konform!).
Im Vordergrund steht aber, dass Sie das Praktikum sinnvoll und nach Ihren Interessen mitgestalten können. Bewerben Sie sich gerne.

Kontakt: Dr. Irene Lamberz, irene.lamberz@migraeneliga.de