Aktuelles

Aura

So belastet Migräne den Alltag

Schlaflose Nächte, Grübeln, Zukunftsängste: Migräne beeinträchtigt das Leben der Betroffenen auch zwischen den Attacken. Wie Dr. Daniela Rau aus Ulm erklärt, kann eine moderne Therapie neben den Schmerzen auch die Belastungen im Alltag reduzieren.

Die echte Augen-Migräne

Viele Migräne-Patienten kennen das: Ihre Attacken beginnen mit Sehstörungen. Der Begriff „Augen-Migräne“ ist für diese Form der Aura irreführend – doch es gibt ein anderes Krankheitsbild, auf welches er passt, wie Dr. Axel Heinze, Leitender Oberarzt an der Schmerzklinik Kiel, erläutert.

Was hilft gegen die Aura?

Viele Migräne-Patienten entwickeln vor den Kopfschmerzen neurologische Symptome wie Sehstörungen, Aura genannt. Dr. Axel Heinze, Leitender Oberarzt an der Schmerzklinik Kiel, beschreibt, wie man diese Migräne-Form behandelt, und hat ein paar gute Tipps.

„Andere müssen Drogen nehmen, um so etwas zu sehen“

A.U. (42), Textil-/Mode-Designerin und Diplom-Ingenieurin, leidet seit 30 Jahren an Migräne mit Aura. Die Aura, die sie stärker belastet als der Kopfschmerz, verarbeitet sie mit Fotos. Im Interview berichtet sie, wie es dazu kam und wie sie vorgeht.