Vom 16. bis 19. Oktober findet im Rosengarten Mannheim der Deutsche Schmerzkongress statt. Die Fach-Veranstaltung bietet am Freitag, 18. Oktober auch online eine Patientenveranstaltung an. Das Motto des diesjährigen Patiententags lautet: „Zukunft ohne Stigma“. Er wird von Veronika Bäcker, Präsidentin der MigräneLiga, und von Heike Norda von der Patientenorganisation UVSD SchmerzLOS e.V., moderiert. Betroffene und Angehörige von Patienten mit Schmerzen sind herzlich eingeladen.
Am 12. September um 18 Uhr lädt die DMKG zu einem kostenfreien Webinar ein, das im Rahmen des Europäischen Kopfschmerztags stattfindet.
Thema: Nichtmedikamentöse Prophylaxe – ein wichtiger Baustein der Kopfschmerztherapie Referent: Prof. Dr. Peter Kropp
Prof. Dr. Kropp wird auf alternative Methoden zur Kopfschmerzprävention eingehen und anschließend Fragen der Teilnehmenden beantworten.
Eine doppelblinde Placebo-kontrollierte Studie [1] untersuchte die Wirksamkeit von Ingwerextrakt zur Prophylaxe von Migräneanfällen. Im Vergleich zur Placebotherapie gab es keinen Vorteil – allerdings sank in beiden Studiengruppen die Häufigkeit schwerer Migräneanfälle. Laut DGN-Pressesprecher spricht das für einen Placeboeffekt in beiden Studienarmen. Helfen können Pestwurzextrakt (Petadolex), Mutterkraut sowie eine Kombination von Vitamin B2, Magnesium und Coenzym Q10. Eine nicht-medikamentöse Maßnahme, deren Wirkung wissenschaftlich belegt ist und die auch in den Leitlinien empfohlen wird, ist regelmäßiger Ausdauersport.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von reCAPTCHA. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen