Aktuelles

Kopfschmerz

Ein Nichts mit großer Wirkung

In einem Online-Seminar der MigräneLiga erläuterte Dr. Julian Kleine-Borgmann von der Universitätsmedizin Essen, wie gut ein Scheinmedikament helfen kann, und beschrieb eine aktuelle Studie zu Placebos als Migräne-Therapie.

Kopfschmerz durch Corona-Infektion

Obwohl die Corona-Infektion eine Erkrankung der Atemwege ist, kommt es dabei oft auch zu Kopfschmerzen. Manchmal halten sie sogar noch Monate an, oder eine bestehende Migräne verschlimmert sich. Prof. Andreas Straube, Oberarzt an der Neurologischen Klinik und Poliklinik der Ludwig-Maximilians-Universität München, forscht daran und fasst im Interview den aktuellen Stand des Wissens zusammen.

Wenn die Schwimmbrille Kopfweh auslöst

Sie pflügen gerne mit Schwimmbrille durchs Wasser, anschließend brummt aber Ihr Schädel? Sie verzichten wegen derselben Folge lieber darauf, einen Pferdeschwanz zu binden? Solche skurrilen Auslöser für Kopfschmerzen gibt es tatsächlich, wie Dr. Axel Heinze, Leitender Oberarzt der Schmerzklinik Kiel, beschreibt.

Ursachen und Diagnose-Möglichkeiten

Ein Kopfschmerz, der plötzlich auftritt und stark ist wie noch nie, ist immer ein Fall für den Arzt. Katharina Kamm, Assistenzärztin in der Neurologie der Uniklinik München, erläutert für das migräne magazin den Donnerschlag-Kopfschmerz und seine Ursachen.