Aktuelles

mm 101

Diverse Meldungen aus der Geschäftsstelle

Diverse Meldungen aus der Geschäftsstelle

MigräneLiga hat gut gewirtschaftet

Am 18. Juli 2023 fand in Heidelberg die Kassenprüfung der MigräneLiga statt. Fazit: Die Organisation hat gut gewirtschaftet.

30 Jahre MigräneLiga – und viel erreicht

Im letzten migräne magazin berichteten wir, wie es 1993 zur Gründung der MigräneLiga kam. Hier erfahren Sie, wie die gemeinnützige Organisation arbeitet und mit welchen Mitteln sie es geschafft hat, dass Migräne in der Öffentlichkeit und im Gesundheitswesen als die belastende Krankheit wahrgenommen wird, die sie ist.

Wichtiges zu Migräne als Behinderung

In dem Online-Seminar „Migräne als Behinderung Wissenswertes aus dem Arbeits- und Sozialrecht“ erläuterte der Volljurist Dominik Stein rechtliche Hintergründe, die für Migräne-Patienten im Arbeitsleben gelten. Im migräne magazin fasst er die wichtigsten Antworten zum Themenblock „Grad der Behinderung“ zusammen.

Besser arbeiten mit Migräne

Menschen mit Migräne sind auch im Job stark beeinträchtigt. Eine Studie untersuchte die Einschränkungen und Möglichkeiten, ihren Arbeitsalltag zu erleichtern.

Kopfschmerzen und Corona

Sie treten als Symptom der Corona-Infektion auf, aber sie können auch anschließend noch wochen- oder monatelang anhalten: Kopfschmerzen oder Migräne. Prof. Dagny Holle-Lee aus Essen erläuterte im OnlineSeminar, was man dazu bisher weiß und wie man die Beschwerden behandelt.