Aktuelles

mm 103

Neu: Website zu Migräne am Arbeitsplatz

Mit einer neuen Website will die MigräneLiga Betroffene, die im Arbeitsleben stehen, mit praktischen Tipps unterstützen. Auch Arbeitgebende finden wichtige Hinweise.

Hilfreiche Anregungen unserer Mitglieder

Auf der Mitgliederversammlung in Berlin forderte der Vorstand die Anwesenden auf, die Arbeit der MigräneLiga zu beurteilen und Wünsche zu äußern. Hier die Ergebnisse.

Ein Leben mit zwei Gesichtern

Thomas Mehr (50) blickt mit Höhen und Tiefen auf seine Migräne, die ihn seit über 35 Jahren begleitet. Er lernte, offen darüber zu sprechen und will mit seinem Buch, Fachartikeln und Social Media anderen Betroffenen Mut machen.

Kritik an Digitalisierung

Die Digitalisierung des Gesundheitswesens schreitet voran. Die Bundesarbeitsgemeinschaft (BAG) Selbsthilfe kritisiert, dass die Einführung bis jetzt weitgehend ohne Einbindung der Patienten erfolge.

Selbsthilfegruppen sind wichtige Infoquelle

Eine Umfragevder Unabhängigen Vereinigung aktiver Schmerzpatienten in Deutschland (UVSD SchmerzLOS) untersuchte die Gesundheits- Kompetenz von Menschen mit chronischen Schmerzen. Hier die Ergebnisse.

Neue Geräte können Migräne bessern

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die Schmerzverarbeitung von außen mit Geräten zu beeinflussen und so Migräne ohne Medikamente zu lindern. PD Dr. Charly Gaul berichtete über erste Erfahrungen.