Aktuelles

mm90

Unterstützung für Alltag und Beruf

Patienten, die wegen einer Erkrankung wie Migräne in Reha waren, haben anschließend Anspruch auf Unterstützung in Alltag und Beruf. Die Möglichkeiten zeigt ihnen der Klinik-Sozialdienst auf, wie Melanie Schumann von der Berolina Klinik dem migräne magazin erläuterte.

Kopfschmerz-Register eingeführt

Ein bundesweites Kopfschmerz-Register soll die Zusammenarbeit zwischen Ärzten und ihren Patienten* erleichtern und Versorgungslücken bei der Behandlung aufdecken. Lesen Sie hier, wie man teilnehmen kann.

Was soll ich beim Psychologen?

Als Kopfschmerz-Patient eine Psychotherapie zu machen bedeutet nicht, dass man sich seine Schmerzen „nur einbildet“ oder psychisch krank ist, wie Psychologin Sabrina Moll von der Migräne- und Kopfschmerzklinik Königstein klarstellt. Sie beschreibt, welche Therapieformen die Lebensqualität von Schmerzpatienten erhöhen können.

Preis für Migräneprojekt in Karlsruhe

Den diesjährigen Dr.-Joachim-Brand-Preis hat die MigräneLiga dem Kopfschmerz-Experten Jan-Eric Ensslin von der Fächerstadt-Praxis Karlsruhe verliehen (siehe auch Seite 22). Im Interview beschreibt er sein damit ausgezeichnetes Projekt.