Aktuelles

mm92

Großer Zuspruch bei Online-Seminaren

Zentrale Aufgabe der MigräneLiga ist es, Betroffene über Migräne und ihre Therapie zu informieren. Ein neues Format dafür sind Online-Seminare, bei denen Experten per Zoom Vorträge halten und Fragen der Teilnehmenden beantworten. Sie finden viel Zuspruch.

Lasmiditan – eine neue Option zur Akutbehandlung

Im letzten Heft beschrieb PD Dr. Charly Gaul eine neue Wirkstoffgruppe namens Gepante. Hier schildert er, welche Vorteile man sich von Ditanen erhofft, die demnächst auf den Markt kommen.

Gedanken zur Bundestagswahl

Wenn Sie, die Mitglieder der MigräneLiga, dieses Magazin druckfrisch erhalten, steht die Bundestagswahl kurz bevor. Der Vorstand der MigräneLiga hat ein paar Gedanken für politische Entscheidungsträger zusammengefasst.

Eine Träne für die Forschung

Der Botenstoff CGRP spielt eine wichtige Rolle bei Migräne. Münchener Forscher ermittelten ihn in der Tränenflüssigkeit und zeigten jetzt, dass er auch zwischen den Attacken erhöht ist.

Mit Triggern umgehen statt sie zu meiden

Zu einer umfassenden Migräne-Behandlung zählt die Verhaltenstherapie. Dr. Timo Klan stellt ein Programm vor, das er gemeinsam mit Eva Liesering-Latta erarbeitet hat. Es hilft, besser mit Triggern umzugehen und die Angst vor Attacken zu reduzieren.

Satzungsänderung

Gegenwärtig regelt das Covid-19-Gesetz auch die Organisation von digitalen Mitgliederversammlungen. Um über diesen Zeitraum hinaus auch digitale Abstimmungen zu ermöglichen, schlägt der Vorstand eine Änderung der …