Aktuelles

Spritze

Therapiepause bei der „Migräne-Spritze“ einlegen?

Patienten, die einen CGRP-Antikörper erhalten, sollen gemäß der Fachinformation nach sechs bis neun Monaten eine meist dreimonatige Therapiepause machen. PD Dr. Charly Gaul beschreibt, wieso das problematisch sein kann und wie Ärzte und Patienten konstruktiv damit umgehen können.

„Migränespritze“ – für wen und wie lange?

Viele Ärzte zögern, Patienten mit Migräne die neuen Medikamente aus der Gruppe der monoklonalen Antikörper gegen CGRP zu verordnen. Dr. med. Axel Heinze von der Schmerzklinik Kiel erläutert für das migräne magazin, welche Vorgaben für die Therapie gelten.