Aktuelles

Verhaltenstherapie

Sich ändern ist so schwer

Schmerzbetroffene erfahren im Laufe der Therapie, dass äußere Faktoren, aber auch eigene Denkmuster dazu beitragen können, eine Schmerz-Erkrankung wie Migräne zu verstärken. Der Schmerztherapeut Hans-Günter Nobis erklärt, wie man es mit einer kognitiven Verhaltenstherapie schafft, ungünstige Verhaltensweisen zu verändern.

„Ich musste mich an die Migräne anpassen“

Anneke Müller (27) leidet seit drei Jahren unter chronischer Migräne. Sie ist stellvertretende Leiterin der Selbsthilfegruppe „Kopf frei“ in Hamburg und betreibt auf Instagram einen Account für Betroffene.