Werden Sie Experte Ihrer Migräne mit unseren Experten!
6 Online-Seminare mit 6 Referent*innen
Egal ob per Computer, Tablet oder Smartphone – seien Sie live dabei!
Wir starten eine neue Runde mit unseren beliebten Online-Seminaren.
Neue spannende Themen helfen Ihnen, Experte in eigener Sache zu werden.
Die Seminare beginnen jeweils um 18 Uhr und dauern eine Stunde. Wir beginnen mit einem ca. 30-minütigen Vortrag. Im Anschluss laden wir Sie ein, Ihre Fragen an den Referenten stellen. Die Moderation übernehmen Mitglieder des MigräneLiga-Teams.
Bitte melden Sie sich frühzeitig an, die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Wir freuen uns auf Sie!
1. Männer und Migräne
Dr. med. Axel Heinze, Leitender Oberarzt der Schmerzklinik Kiel
Termin: 13.01.2025, 18 Uhr
Hier geht’s zur Anmeldung
2. Migräne und Schlaf
Prof. Dr. med. Dr. phil. Stefan Evers, Chefarzt Facharzt für Neurologie, spezielle Schmerztherapie, Schlafmedizin und Intensivmedizin – Krankenhaus Lindenbrunn, Coppenbrügge
Termin: 12.02.2025, 18 Uhr
Hier geht’s zur Anmeldung
3. MBSR als Beispiel eines achtsamkeitsbasierten Trainings zur Bewältigung chronischer (Kopf-)Schmerzen
Dr. med. Harald Lucius – FA für Neurologie und Psychiatrie, Schmerztherapeut, Meditationslehrer, Gammellund
Termin: 17.03.2025
4. Wer, wie, wann und wie lange? Praktisches zur Prophylaxe mit CGRP Antikörpern.
Dr. med. Sebastian Strauss, Oberarzt, Klinik und Poliklinik für Neurologie, Universitätsmedizin Greifswald
Termin: 02.04.2025
5. Als Schmerzpatient aktiv in eigener Sache
Gideon Franck, psychologischer Psychotherapeut und spezieller Schmerztherapeut, Petersberg
Termin: 27.05.2025
6. Migräne und Sport
Benjamin Schäfer, Leitender Physiotherapeut, Migräneklinik Königstein
Termin: 05.06.2025 (Achtung: dieses Online Seminar wird nicht aufgezeichnet, bitte verpassen Sie nicht den Termin!)
Die Seminare werden per Zoom durchgeführt. All unsere Vorträge werden aufgezeichnet. Sie sind dann zu einem späteren Zeitpunkt bequem noch einmal für Sie abrufbar unter https://www.youtube.com/c/MigraeneLigaEV.
Versuchen Sie unbedingt live teilzunehmen, sonst verpassen Sie die Antworten in der Fragerunde. Grund: In der anschließenden Fragerunde im Chat wird jedoch nicht aufgezeichnet. Im entspannten Rahmen können Sie also Ihre Fragen stellen.