MigräneLiga mitgestalten

Wir suchen Sie!

MigräneLiga mitgestalten – Wir suchen Sie!

Stellenausschreibung  

Für unsere Geschäftsstelle in Landau in der Pfalz suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt die  

Geschäftsleitung (m/w/d) in Teilzeit (25 Std. / Woche) 

Die Vergütung erfolgt entsprechend der fachlichen Voraussetzungen in Anlehnung an den TVÖD  

Ihr Profil: 

  • Abgeschlossene Ausbildung oder Studium im kaufmännischen Bereich oder sozialwissenschaftliches Studium in Verbindung mit betriebswirtschaftlichen Kenntnissen 
  •  Interesse an gesellschafts- und gesundheitspolitischen Fragestellungen im Zusammenhang mit Selbsthilfe und Inklusion  
  • Sicherer Umgang mit den MS Office Anwendungen 
  • Strukturierte und selbstständige Arbeitsweise sowie Teamfähigkeit  
  • Fähigkeit, Projekte proaktiv voranzutreiben 
  • Erste Erfahrung in der Führung von kleinen hybrid arbeitenden Teams ist von Vorteil 
  • Reisebereitschaft – auch für gelegentliche Reisen am Wochenende  
     
    Ihre Aufgaben:
  • Leitung und Betreuung des Teams der hauptamtlichen Mitarbeitenden in der MigräneLiga 
  • Unterstützung der ehrenamtlichen Arbeit des Vorstands  
  • Interne Kommunikation innerhalb der MigräneLiga   
  • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, wie beispielsweise der Umgang mit Interviewanfragen, die Betreuung der Website sowie die unterstützende Konzeption von Broschüren  
  • Akquise, Verhandlungen und Kontaktpflege mit Sponsoren  
  • Stellung von Förderanträgen  
  • Organisation von Veranstaltungen, wie z.B. das Migräne Symposium  
  • Mithilfe bei sonstigen Projekten 

Was wir bieten: 

  • Arbeiten in einem kleinen Team in familiärer Atmosphäre mit viel Gestaltungsspielraum 
  • Flexible Arbeitszeiten in Anlehnung an die Geschäftszeiten 
  • Die Möglichkeit, Tätigkeiten teilweise aus dem Homeoffice zu erledigen 
  • 29 Tage Urlaub, bezogen auf eine 5-Tagewoche 
  • Reisezeit gilt als Arbeitszeit 
  • Bildungsurlaub 
  • Bahncard 50  

Wir freuen uns, Ihre Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen und des möglichen Beschäftigungseintritts an Sabrina Wolf, Vizepräsidentin der MigräneLiga e.V. Deutschland sabrina.wolf@migraeliga.de zu erhalten.  

MigräneLiga e.V. Deutschland, Bundesgeschäftsstelle, Willy-Brandt-Str. 20, 76829 Landau, Tel: 06341-6732456, liga@migraeneliga.de, www.migraeneliga.de 


Ehrenamtlich mitarbeiten

Die MigräneLiga e.V. Deutschland  mit ihren 4500 Mitgliedern lebt vom aktiven ehrenamtlichen
Engagement der Migräne-Betroffenen.

Möchten Sie sich für bessere Bedingungen für ca. 8 Millionen Migräne Betroffene einsetzen? Möchten Sie andere Betroffene über wirksame Hilfe informieren? Möchten Sie unser ehrenamtliches Team unterstützen? Dann wenden Sie sich gerne an geschaeftsstelle@migraeneliga.de

Wie können Sie sich einbringen?

  • Auf dieser Seite finden Sie freie Stellen für bezahlte Kräfte, wenn wir auf der Suche sind.
  • Die Mitarbeit im Vorstand bietet viele Möglichkeiten der aktiven Mitgestaltung und Interessenvertretung.
  • Immer wieder werden Selbsthilfegruppenleiter*innen und deren Stellvertreter*innen zur Gründung neuer Selbsthilfegruppen gesucht. Gesucht werden auch erfahrene SHG-Leiter, die neue Gruppen in der Startphase begleiten. Außerdem suchen wir Interessierte, die bei der Planung und der Durchführung der Weiterbildungen für Selbsthilfegruppenleiter*innen mitwirken.
    Kontakt Lucia Baumann shg@migraeneliga.de
    Weitere Informationen https://www.migraeneliga.de/shg-ins-leben-rufen/
  • Unterstützen Sie uns bei der Erstellung von Texten für das migräne magazin oder lokale Medien.
  • Engagieren Sie sich in unseren Arbeitskreisen, um die Arbeit der MigräneLiga e.V. weiterzuentwickeln.

Arbeitskreise

  • AK Veranstaltungen – diese Gruppe organisiert unsere Online-Seminare und unser Symposium und sucht neue Ideen für öffentliche Veranstaltungen
    Wer hat Ideen für spannende neue Veranstaltungsformate? Wer hat Erfahrung mit Vortragsabenden? Wer kann uns vor Ort mithelfen?
    Kontakt: Veronika Bäcker veronika.baecker@migraeneliga.de
  • AK Finanzen – diese Gruppe sucht nach neuen Finanzquellen, Fördermöglichkeiten, Spenden und sucht Sparpotentiale.
    Wer Förderanträge bearbeiten kann, gerne nach Zuschüssen fahndet, schon Erfahrung in Fundraising hat oder uns anderweitig helfen möchte, ist hier in der richtigen Gruppe.
    Kontakt: Christine Wielk, kasse@migraeneliga.de

  • AK Mitgliederwerbung – Mitglieder sind die Basis der MigräneLiga. Die Gruppe hat das Ziel, neue Mitglieder zu gewinnen und treuen, langjährigen Mitgliedern Wertschätzung zu zeigen. Wie machen wir eine Mitgliedschaft noch attraktiver? Welche (neuen) Vorteile können wir bieten? Wie gestalten wir die Mitglieder-Werbung ansprechend?
    Willkommen sind in dieser Gruppe Menschen, die kreative Ideen, Erfahrung im Marketing oder einfach Spaß am gemeinsamen Arbeiten haben.
    Kontakt: Timo de Boer timo.de-boer@migraeneligaev.onmicrosoft.com

  • AK Öffentlichkeitsarbeit
    Die Arbeitskreise treffen sich etwa alle sechs Wochen in virtuellen Meetings.

Was benötigen Sie zur Mitarbeit? Die Mitglieder der Arbeitskreise und des Vorstands kommen aus ganz Deutschland. Wir treffen uns virtuell per Teams. Sollten Sie bei der Nutzung von Teams Unterstützung benötigen, bietet die MigräneLiga Ihnen diese gerne.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Lassen Sie es uns wissen und wenden sich an veronika.baecker@migraeneliga.de.

Sind Sie noch unsicher oder haben Sie Fragen? Wenden Sie sich die Präsidentin Veronika Bäcker. veronika.baecker@migraeneliga.de