Ratgeber und Bücher

Informationen und empfohlene Literatur zu Migräne

Hier finden Sie eine Reihe von Informationen, Ratgebern und Büchern zum Thema Kopfschmerzen und Migräne:

Bestellhinweise

Ratgeber und Bücher können Sie bestellen bei:

MigräneLiga e.V. – Geschäftsstelle Logistik
Zum Seligmacher 12
76829 Ranschbach
Tel. 06345-9179991
Fax 06341-6732457
E-Mail: logistik@migraeneliga.de

Die Abgabe der Materialien erfolgt grundsätzlich kostenlos. Bitte einen an Sie adressierten Rückumschlag DIN A4 (mit 1,60 € frankiert) beifügen. Alternativ dazu, können Sie auch die folgenden Möglichkeiten nutzen:

Downloadmöglichkeit:
Einige unserer Broschüren und Flyer stehen Ihnen zum Download frei zur Verfügung. Einen Teil der Kosten finanzieren wir über unsere Mitgliederbeiträge. Darum werden Sie Mitglied! Wir freuen uns jedoch auch über eine Spende von Ihnen. Damit helfen Sie uns, Ihnen und allen Betroffenen. Gemeinsam sind wir stark!

Online-Bestellmöglichkeit:
Sie können fast alle Materialien auch in unserem Online-Shop bestellen. Sie zahlen bei den kostenfreien Broschüren lediglich eine einmalige Versandkostenpauschale von 3,00€, unabhängig davon, ob Sie noch andere Artikel bestellen.

Ihr Vorteil als Mitglied:

  • Immer aktuell informiert über den neuesten Stand der Migräneforschung
  • migräne magazin
  • Broschüren
  • Berichte frei verfügbar
  • Persönliche Informationen von Migräne-Spezialisten

10 hilfreiche Tipps

10 Goldene Regeln

Erschienen August 2023

„10 hilfreiche Tipps“ 2023 aktualisiert

Download

Ratgeber, Bücher und Medien

Faktenblatt Migräne

Flyer Migräne FaktenErschienen März 2023

Der Flyer „Migräne-Fakten“ enthält viele wichtige Informationen für Betroffene und Angehörige.

  • Allgemeine Fakten zu Migräne
  • Das Gehirn von Menschen mit Migräne funktioniert speziell
  • So erkennen Sie eine Migräne
  • Möglichkeiten zur Vorbeugung und zur Behandlung der Attacken
  • Besonderheiten der Migräne
  • Hier finden Sie Expertinnen/Experten
  • Migräne am Arbeitsplatz

Download Außenseite
Download Innenseite

Ratgeber, Bücher und Medien

Migräne bei Frauen

Migräne bei Frauen

Erschienen im Oktober 2021

Rund 20 Prozent der Frauen in Deutschland sind immer wieder von Migräne betroffen – unter den Männern erhalten dagegen nur acht Prozent diese Diagnose.

Sechs renommierte Expertinnen und Experten haben den aktuellen Stand des Wissens leicht verständlich in einer Broschüre zusammengefasst. Darin wird erläutert, wie die Therapien bei menstrueller Migräne, in der Schwangerschaft und Stillzeit, sowie in den Wechseljahren aussehen sollte.
Wir danken dem Bundesministerium für Gesundheit – BMG – für die Unterstützung.

Die knapp 100-seitige DIN A5-Broschüre ist kostenlos erhältlich bzw. gegen Erstattung des Portos.

 

Ratgeber, Bücher und Medien

Migräne-Therapie heute

Migräne-Therapie heute

3. überarbeitete Ausgabe (März 2023) mit Informationen zu den neuen Medikamenten

Das Buch ist im Frühjahr 2019 erschienen und beinhaltet eine Übersicht über die verschiedenen Methoden der Behandlung, sowohl der Akutmedikation als auch zur Vorbeugung. Es ist ein wichtiger Begleiter und Ratgeben für Betroffene.

Die Abgabe erfolgt kostenlos. Wir danken der BKK Bahn, die uns den Druck dieser Broschüre ermöglichte.

Bei Bestellung bitte einen an sie adressierten Rückumschlag DIN A5 (mit 1,60 € frankiert) beifügen. Ärzte Apotheken, Kliniken etc., erhalten eine größere Anzahl gegen eine Spende für die Portokosten. Bestelladresse siehe unten.

Ratgeber, Bücher und Medien

Migräne im Job

Erschienen im Dezember 2024

Migräne im Job

Migräne im Job

Rund 18 Millionen Menschen in Deutschland leiden an Migräne, Frauen dreimal häufiger als Männer. Die Krankheit ist im mittleren Lebensalter am stärksten ausgeprägt – wenn die Betroffenen mitten im Erwerbsleben stehen. Aufgrund der Attacken sind sie häufig auch im Job beeinträchtigt.

Die MigräneLiga e.V. Deutschland und ihr Arbeitskreis „Migräne und Arbeit“ wollen Betroffenen mit dieser Broschüre eine Teilhabe am Arbeitsplatz ermöglichen. Dazu klären sie darüber auf, wie ein migränefreundlicher Arbeitsplatz aussieht. Dazu erfahren Leserinnen und Leser fundiert, welche Rechte und Möglichkeiten sie bei den Themen Krankschreibung, Reha, Erwerbsminderungsrente und Schwerbehinderung haben.

Wir danken der BAHN BKK für die Unterstützung.

Die 72-seitige DIN A5-Broschüre ist kostenlos erhältlich bzw. gegen Erstattung des Portos.