Aktuelles

MigräneLiga fordert Abkehr von Überlegungen zur Einführung von Karenztagen

Der Forderung von Allianz-Chef Oliver Bäte, sogenannte Karenztage einzuführen, also die Kosten für den ersten Krankheitstag selbst tragen zu müssen, widerspricht der Vorstand der MigräneLiga e.V. Deutschland nachdrücklich. Für Migräne Betroffene droht damit eine erhebliche finanzielle Belastung. Oder, im Fall, dass Betroffenen sich krank zur Arbeit quälen, eine Chronifizierung der Erkrankung mit einem höheren Ausfallrisiko.

Kopfschmerzen und zappelige Beine

Rund jeder fünfte Migräne-Betroffene leidet auch unter unruhigen Beinen in der Nacht, Restless-Legs-Syndrom genannt. Prof. Stefan Evers beschrieb in einem Webinar Zusammenhänge und Behandlungs-Möglichkeiten.

Medikamenten-Pause bei Übergebrauch?

Obwohl sich Biofeedback als Therapie im Akutfall sowie vorbeugend bewährt und in der Leitlinie steht, bewertet der „IGeL-Monitor“ die Wirkung als unklar. Prof. Peter Kropp aus Rostock, Autor der Leitlinie zu nichtmedikamentösen Verfahren bei Migräne, nimmt dazu Stellung.

Schönes Fest – auch für mich

Bei vielen ist der Stress in den Wochen vor Weihnachten besonders groß. Bei einer Fragestunde vermittelte die Psychologin Sabrina Moll Techniken, wie man sich abschirmt und auch mal Nein sagt, ohne unter einem schlechten Gewissen zu leiden.

27.05.2025, 18 Uhr Online-Seminar

Egal ob per Computer, Tablet oder Smartphone – seien Sie live dabei!
Ein fundiertes Wissen über Migräne hilft Ihnen, besser mit der Krankheit umzugehen. Die MigräneLiga unterstützt Sie dabei. Durch fundiertes Wissen unserer Kopfschmerzexpert*innen.

02.04.2025, 18 Uhr Online-Seminar

Egal ob per Computer, Tablet oder Smartphone – seien Sie live dabei!
Ein fundiertes Wissen über Migräne hilft Ihnen, besser mit der Krankheit umzugehen. Die MigräneLiga unterstützt Sie dabei. Durch fundiertes Wissen unserer Kopfschmerzexpert*innen.