Quelle: www.schmerzklinik.de. Aus migräne magazin 59
Für Patienten hochinteressant: Der Online-Migräne-Kalender
Die modernen mobilen Smartphones und Tablets machen nicht Halt vor der Kommunikation Patient – Arzt und umgekehrt.
Viele Therapeuten, Kliniken und Institutionen bieten heute über das Zauberwort „APP“ den rasanten Weg in ihre Praxen, Büros und Geschäfte an.

App ist die Abkürzung für „Applications“, also
kleine Programme, die man sich zum Beispiel auf sein iPhone
herunterladen und mit denen man direkt den Kommunikationspartner
interaktiv erreichen kann.
So hat unter anderem das Team der Schmerzklinik in Kiel einen neuen
interaktiven Online-Kopfschmerz-Kalender entwickelt, der Migräne- und
Kopfschmerz-Patienten helfen soll, den Verlauf ihrer
Kopfschmerzerkrankung gezielt zu beobachten- Die Symptome, die
Behandlung und die Auswirkungen der Migräne oder der
Spannungs-Kopfschmerzen können damit exakt und zeitgemäß dokumentiert
werden, um den Schmerz effektiver und gezielter anzugehen und zu
behandeln.
Mit diesem Kalender lässt sich der Verlauf der Schmerzerkrankung fortlaufend protokollieren und auswerten, So beispielsweise die Kopfschmerz-Symptome, wie Schmerzintensität, Schmerzcharakter, Dauer und Ort. Auch Begleitsymptome wie Übelkeit, Erbrechen, Lärm- oder Lichtempfindlichkeit können notiert werden.
Herkömmliche Schmerzkalender zeichnen die Symptome nur auf. Migräne-App kann jedoch mehr. Die Verlaufsdaten werden online und die Änderungen direkt ausgewertet. Auf diese Art lässt sich die Wirksamkeit einer Behandlung sofort erkennen und nachverfolgen. Dadurch kann der Patient mit seinem Arzt gemeinsam die Behandlung maßgeschneidert und gezielt vornehmen und kontinuierlich optimieren.
Unterstützend kann der Patient seinem Arzt den Verlauf als Email zusenden oder, ausgedruckt, beim nächsten Arztbesuch in die Sprechstunde mitbringen. Dieses Vorgehen ermöglicht dem Arzt eine kontinuierliche Verlaufsbeobachtung.
Da die Daten im Internet verschlüsselt sind, können Sie Ihrem Arzt unbedenklich jederzeit ein Bild über Ihren gesundheitlichen Zustand zugänglich machen – auch wenn Sie weit entfernt wohnen oder sich im Urlaub im Ausland befinden. Dieser Zugang ist nur durch Sie selbst über den Versand per Email an die von Ihnen eingetragene Adresse möglich. Die Daten bleiben ausschließlich unter Ihrer Kontrolle.
Einen Kopfschmerzexperten in Ihrem Wohnort oder in der Nähe finden Sie im bundesweiten Kopfschmerzbehandlungsnetz.
Natürlich können Sie auch alle diesbezüglichen Möglichkeiten von iPhone, iPad oder iPod Touch und im iTunes App Store nutzen.
Registrierungen bei: www.schmerzklinik.de
www.acis.de/news-detail/items/neu-kostenlos.html