Aktuelles

Therapie & Praxis

Flug in den Kopfschmerz

Das Flugzeug rollt immer schneller, man wird in den Sitz gepresst – und im Kopf setzt ein stechender Schmerz ein. Dr. Axel Heinze, Leitender Oberarzt an der Schmerzklinik Kiel, schildert eine neue Kategorie von Kopfschmerzen, die den Start in den Urlaub verleiden kann.

Grenzgebiet Migräne und Epilepsie

Die Aura kommt bei Migräne wie auch bei Epilepsie vor, Kopfschmerz ebenfalls. Und mit “Migralepsie” gibt es eine seltene Komplikation der Migräne, die mit beiden Krankheiten zu tun hat. Genaueres erläutert Dr. Caroline Jagella, Chefärztin der Migräne- und Kopfschmerzklinik Königstein.

„Es ging ja schon wieder!“

Nicht nur körperliche Auslöser, auch innere Haltungen können zu einer Überlastung und als Folge zu einer Schmerzerkrankung führen. Der Schmerz-Psychotherapeut Hans-Günter Nobis hat hier dokumentiert, wie er dies mit einer Patientin im Gespräch erarbeitet.

Wenn bei Migräne die Augen „spinnen“

Ein hängendes Augenlid, Doppelbilder oder unscharfes Sehen – das kann im Zusammenhang mit Migräne-Kopfschmerz auftreten, ist aber nicht immer eine Aura. Dr. Axel Heinze beschreibt die ophthalmoplegische Migräne und eine überraschende wissenschaftliche Erkenntnis dazu.

Migräne-Therapie in der Schwangerschaft

Nicht alle Medikamente gegen Migräne dürfen Schwangere und Stillende einnehmen. Dr. Katja Heinze-Kuhn, Schmerzklinik Kiel, schreibt, welche Empfehlungen in der Leitlinie geändert wurden.

Prophylaxe trotz Nebenwirkungen?

Auskunft rund um das Thema Migräne-Vorbeugung mit Medikamenten erhielten Mitglieder der MigräneLiga bei der „Fragestunde“. Ihre Fragen betrafen sowohl die herkömmlichen vorbeugenden Medikamente als auch die neuen CGRP-Antikörper, die Betroffene per Spritze erhalten.