Aktuelles

Veranstaltungen

7.11.2024: „Aktiv für Betroffene“ in Göttingen

Am 7.11. lädt die MigräneLiga e.V. ab 18 Uhr zu einem Patiententag in Göttingen ein.

Unter dem Motto „Aktiv für Betroffene“ erfahren Patienten und Angehörige mehr über den aktuellen Stand der Migräneforschung, nicht-medikamentöse Behandlungs- und Vorbeuge-Maßnahmen und die Möglichkeit, über eine Selbsthilfegruppe aktiv zum eigenen Migränemanagement beizutragen.

Zur Gründung einer Selbsthilfegruppe können Sie sich jederzeit wenden an:
shg@migraeneliga.de

25.10.2024, 17 Uhr: Mitgliederversammlung der MigräneLiga

Der Vorstand der MigräneLiga e.V. Deutschland lädt alle Mitglieder gemäß ihrer Satzung zur Mitgliederversammlung ein.

18.10.2024, ab 17 Uhr: Patiententag am Deutschen Schmerzkongress

Vom 16. bis 19. Oktober findet im Rosengarten Mannheim der Deutsche Schmerzkongress statt. Die Fach-Veranstaltung bietet am Freitag, 18. Oktober auch online eine Patientenveranstaltung an. Das Motto des diesjährigen Patiententags lautet: „Zukunft ohne Stigma“. Er wird von Veronika Bäcker, Präsidentin der MigräneLiga, und von Heike Norda von der Patientenorganisation UVSD SchmerzLOS e.V., moderiert. Betroffene und Angehörige von Patienten mit Schmerzen sind herzlich eingeladen.

22.09.2024, 12-14 Uhr: Migräne-Matinee der SHG Kleve

Selbsthilfegruppe Migräne Kleve lädt ein zur Sonntagsmatinee mit Vorträgen und Get-together

16.09.2024, 18.00 Uhr – Fragestunde exklusiv für Mitglieder

Exklusive Fragestunde für Mitglieder – Expertinnen beantworten Ihre Fragen online

12.09.2024, 18:00 Uhr: Patienten-Webinar der DMKG

Am 12. September um 18 Uhr lädt die DMKG zu einem kostenfreien Webinar ein, das im Rahmen des Europäischen Kopfschmerztags stattfindet. 

Thema: Nichtmedikamentöse Prophylaxe – ein wichtiger Baustein der Kopfschmerztherapie Referent: Prof. Dr. Peter Kropp 

Prof. Dr. Kropp wird auf alternative Methoden zur Kopfschmerzprävention eingehen und anschließend Fragen der Teilnehmenden beantworten.