Die ursprünglich für den 30.10.2020 in Karlsruhe geplante Mitgliederversammlung für das Jahr 2020 wurde wegen Corona auf das Frühjahr 2021 verschoben.
Nun stehen Zeit und Ort fest: Samstag, 17.04.2021, Beginn 14 Uhr in Wiesbaden, Bürgerhaus Sonnenberg.
Information der Deutschen Migräne- und Kopfschmerzgesellschaft e.V. zur Impfung gegen Coronaviren
Aufgrund der aktuellen wissenschaftlichen Datenlage möchten wir im Einklang mit dem Expertenkonsens darauf hinweisen, dass eine Therapie mit den monoklonalen Antikörpern Galcanezumab, Fremanezumab und Erenumab kein Hindernis für eine Impfung darstellt, die Notwendigkeit, Abstände zwischen der Injektion der Antikörper und der Impfung einzuhalten, besteht nicht.
Menschen mit Migräne, die studieren, können ihr Studium oft nicht so reibungslos absolvieren wie Gesunde. Doch per Gesetz haben sie Anspruch auf einen Nachteilsausgleich durch die Hochschule. Die Migräne-Bloggerin Sabrina Wolf erläutert, was dafür zu tun ist.
Viele Migräne-Patienten wissen, wie sie ihre Attacken behandeln müssen. Doch manchmal wirkt das übliche Mittel nicht. Dr. Axel Heinze von der Schmerzklinik Kiel beschreibt, was Betroffene dann tun können.
Schmerzmittel für die moderaten Migräne-Attacken, Triptane für die schweren – man sollte meinen, die Akutbehandlung der Migräne dürfte 25 Jahre nach Markteinführung der Triptane kein Problem mehr darstellen. Aber keine Regel ohne Ausnahme: Fast jeder Migränepatient kennt die Situation, dass in einer Attacke die eigentlich bewährte Behandlung versagt. Was kann man dann noch machen?