Aktuelles

Mitmachen beim Aktionstag

Je mehr Organisationen dabei sind, umso besser: Der Aktionstag gegen den Schmerz am 6. Juni macht auf die Versorgung von Schmerzpatienten aufmerksam.

„Ich will Mut machen, mit Migräne zu leben“

Seit 2022 ist der Blogger Timo de Boer Mitglied im Vorstand der MigräneLiga. Im Interview erläutert er, was ihn dazu motiviert hat und welche Ziele er hat.

Wenn Parfümdüfte extrem stören

Dass Patienten während einer Migräne-Attacke empfindlich für Gerüche sein können, ist bekannt. Eine Studie zeigte jetzt jedoch, dass manche auch zwischen den Attacken Gerüche nur schwer ertragen können.

Ausgerechnet am Wochenende!

Haben Sie auch am Wochenende häufiger Migräne als an anderen Tagen? Das berichten viele Betroffene. Dr. Axel Heinze, leitender Oberarzt an der Schmerzklinik Kiel, geht dem Phänomen wissenschaftlich auf den Grund.

Im Frühjahr Pflanzenkraft nutzen

Ob Brennnessel-Tee oder Giersch-Salat: Frische Kräuter liefern wertvolle Vitamine und Mineralstoffe, die unser Körper nach dem Winter gut gebrauchen kann. Gegen Migräne setzte die mittelalterliche Heilerin Hildegard von Bingen einen Bärwurz-Honig ein.

Wann Psychotherapie in der Gruppe sinnvoll ist

Die Behandlung von Migräne umfasst auch psychologische und psychotherapeutische Verfahren. Wer keinen Platz für die Einzeltherapie findet, kann alternativ an einer Gruppentherapie teilnehmen. Die Voraussetzungen sowie Vor- und Nachteile schildert die Psychologin Anna-Lena Guth vom Kopfschmerzzentrum Frankfurt/Main.