Aktuelles

Kopfschmerzen bei Kindern

Dass bereits Kleinkinder unter Migräne leiden, zeigen mehrere wissenschaftliche Untersuchungen. Man schätzt, dass im Vorschulalter schon bis zu 4% der Kinder von Migräne-Attacken geplagt sind; diese Zahl kann in der Pubertät bis auf 12% ansteigen.

Video zu Kindermigräne vom Deutschen Kinderschmerzzentrum

Was genau ist eigentlich Migräne oder eine Migräne-Aura? Was passiert im Kopf bei einer Migräneattacke? Diese und viele weitere Fragen beantwortet der Animationsfilm „Migräne? Hab ich im Griff!“ von den Kopfschmerz-Experten – „Team Migräne“ – am Deutschen Kinderschmerzzentrum.

Aktuelles vom Schmerz- und Palliativtag 2018

Priv.-Doz. Dr. med. Charly Gaul, Chefarzt der Migräne- und Kopfschmerzklinik Königstein im Taunus wurde auf dem Schmerz- und Palliativtag 2018 über Migräneprophylaxe interviewt:
„Hoffnung auf Erenumab“

„Migräne-Spritze“ jetzt erhältlich

Seit November können Patienten mit dem ersten CGRP-Antikörper, einer ganz neuen Medikamentengruppe, behandelt werden. Dr. med. Axel Heinze, Leitender Oberarzt an der Schmerzklinik Kiel, beantwortete dem migräne magazin die wichtigsten Fragen dazu.

Wie sinnvoll sind Apps bei Migräne?

Kleine Programme für Smartphones oder Tablet-Computer sollen die Behandlung von Migräne unterstützen. Doch Experten sind geteilter Meinung dazu, wie unser Beitrag zeigt. Im nächsten migräne magazin stellen wir häufig genutzte Apps vor.

Kopfschmerz: Wann zum Arzt?

Bei der Fortbildung für Selbsthilfegruppen-Leiter in Kassel erläuterte Dr. med. Torsten Kraya, Leitender Oberarzt an der Universitätsklinik Halle, wie man Kopfschmerzen erkennt, mit denen man einen Arzt aufsuchen sollte. Das migräne magazin fasst seinen Vortrag zusammen.