Wer sich über seine Krankheit informieren will, nutzt dafür meist das Internet. Doch hier kursieren auch viele irreführende Aussagen. Wie man seriöse Informationen erkennt, beschrieb die Psychologin Clarissa Salger von der Migräne- und Kopfschmerzklinik Königstein beim Online-Symposium der MigräneLiga.
„Migräne bei Frauen“ heißt die neue kostenlose Broschüre der MigräneLiga. Sie beschreibt, was
in verschiedenen Phasen im Leben von Frauen zu beachten ist. Hier das (leicht gekürzte) Kapitel von Dr. Katja Heinze-Kuhn, Oberärztin an der Schmerzklinik Kiel, über Migräne in der Schwangerschaft.