Spannungs-Kopfschmerzen und Migräne lassen sich theoretisch gut unterscheiden. Doch in der Realität ist das nicht immer so einfach, wie Dr. med. Andreas Peikert aus Bremen erläutert. Hier das Wichtigste aus dem Vortrag, den er beim Symposium der MigräneLiga in Bremen halten wollte.
Viele Patienten sind unsicher, was sie bei einem Migräneanfall einnehmen sollen. Privatdozent Dr. med. Charly Gaul, Ärztlicher Direktor der Migräne- und Kopfschmerzklinik Königstein, erläutert im Interview das Wichtigste zur Akuttherapie und zur vorbeugenden Behandlung.
Migräne gelassener begegnen Von Annika Sandré. Aus migräne magazin 84. Im Juni widmet sich die MigräneLiga-Selbsthilfegruppe „Kopf frei fürs Leben”
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von reCAPTCHA. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen