Aktuelles

Zufrieden arbeiten trotz Migräne

Katrin Böhnke ist 41 Jahre alt und arbeitet im öffentlichen Dienst. Ihr ist es gelungen, eine Arbeitsstelle zu finden, die so an ihre Bedürfnisse angepasst ist, dass sie nicht wie frühere Jobs Migräne-Attacken triggert.

Mit Migräne im Arbeitsleben

In dem Online-Seminar „Migräne als Behinderung – Wissenswertes aus dem Arbeits- und Sozialrecht“ erläuterte der Volljurist Dominik Stein rechtliche Hintergründe, die für Migränepatienten im Arbeitsleben gelten.

Weltreise im Zeichen der Forschung

Um die halbe Welt flog Privatdozent Dr. Charly Gaul aus Frankfurt, denn der diesjährige Kongress der Internationalen KopfschmerzGesellschaft (IHS) tagte im September in Seoul (Südkorea). Im migräne magazin berichtet er darüber.

Migräne-Therapie in der Schwangerschaft

Nicht alle Medikamente gegen Migräne dürfen Schwangere und Stillende einnehmen. Dr. Katja Heinze-Kuhn, Schmerzklinik Kiel, schreibt, welche Empfehlungen in der Leitlinie geändert wurden.

Wenn Triptane nicht wirken

Seit 2020 gibt es das Kopfschmerz-Register der DMKG. Die Daten der Patienten werden ausgewertet und helfen Ärzten, die MigräneTherapie zu verbessern.

Prophylaxe trotz Nebenwirkungen?

Auskunft rund um das Thema Migräne-Vorbeugung mit Medikamenten erhielten Mitglieder der MigräneLiga bei der „Fragestunde“. Ihre Fragen betrafen sowohl die herkömmlichen vorbeugenden Medikamente als auch die neuen CGRP-Antikörper, die Betroffene per Spritze erhalten.